Die GemüseAckerdemie AckerKita des gemeinnützigen Vereins Ackerdemia e.V. ist ein Bildungsprogramm, das einen Lernort im Freien an die Kita bringt. Das Programm richtet sich an Kitakinder ab einem Jahr und ist ein ganzjähriges Programm, entwickelt nach den Prinzipien für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Das Projekt Ich kann kochen! der Sarah Wiener Stiftung möchte Kinder im Alter zwischen 3 und 10 Jahren für das Kochen und eine ausgewogene Ernährung begeistern. In kostenfreien Fortbildungen werden pädagogische Fachkräfte fit für das Kochen mit Kindern gemacht.
Zudem wird aus dem NQZ, zuständig für die Koordination und Weiterentwicklung von Maßnahmen und Initiativen rund um gutes Kita- und Schulessen auf Bundesebene, über grundsätzliche Entwicklungen und Herausforderungen zu dem Thema berichtet.
Mit Johannes Wockenfuß, GemüseAckerdemie, Marcel Oschmann & Sina-Alica Zeunert, Sarah Wiener Stiftung und Dr. Henrike Schönau, Nationales Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ).
Anmeldung: Wenn Sie an dieser kostenlosen Online-Veranstaltung (mit Zoom) teilnehmen möchten, bitten wir Sie um formlose Anmeldung bis einschließlich Mittwoch, 3. März 2021 an Birgit Wuck:
birgit.wuck(at)paritaet.org. Gern können Sie dabei bereits Fragen stellen oder Themen benennen, die Ihnen besonders wichtig sind. Dies erleichtert uns die Vorbereitung der Veranstaltung.
Die Einwahldaten werden kurz vor der Veranstaltung an die Teilnehmer*innen versendet. Gern können Sie diese Einladung an Interessierte weiterleiten.
Verantwortlich für inhaltliche Rückfragen: Niels Espenhorst, Referent für Kindertageseinrichtungen, Der Paritätische Gesamtverband, Tel.: 030 24636-445, E-Mail: kifa(at)paritaet.org.
Verantwortlich für die Veranstaltungsorganisation: Birgit Wuck, Der Paritätische Gesamtverband, Tel.: 030 24636-423, E-Mail: birgit.wuck(at)paritaet.org.